DER BARFUSSPFAD - DAS ORIGINAL!
Sie werden von den Socken sein. Lehm, Wasser, Luft und vor allem viel Spaß erwartet Sie. Wie eine Fußreflexzonenmassage regt der Gang über Lehm, Gras, Sand, Steine und Rindenmulch den gesamten Organismus an. Auf 3,5 km sind das Lehmbecken, die Furt durch die Nahe und die Hängebrücke nicht nur für Kinder unsere Highlights!
Und danach? Auf ins Denkmalz
Lecker Essen, Trinken und Zeit unter Freunden verbringen? In 15 Minuten (ca. 1 km) fußläufig erreichbar, Park- und Fahrradstellplätze vorhanden, Hunde erlaubt und einfach wohlfühlen mit Herz, Seele und ganz viel Heimat!
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN!
Was unsere Besucherinnen und Besucher bisher so fragten:
ANREISE
Öffentliche Verkehrsmittel (ÖPNV)
Vom Bahnhof Bad Sobernheim ist der Barfußpfad zu Fuß in ca. 15 Minuten zu erreichen. Der Weg führt durch ein Wohngebiet. Er ist auch mit Kindergartengruppen zu bewältigen.
Auto
Fahrrad
FRAGEN
Wie sind die Öffnungszeiten?
Der Barfußpfad ist in der Saison täglich von 9 bis min. 20 Uhr geöffnet. Bei gutem Wetter auch länger. Der Nahegarten hat die folgenden Öffnungszeiten:
Wir sind täglich von 9:00 - 20:00 Uhr (Dienstags bis 22:00 Uhr) für Sie da!
ACHTUNG! Die vorherige Anmeldung auf dem Barfußpfad ist zwingend erforderlich!
Wie hoch ist der Eintrittspreis?
Wie sieht es mit Parkmöglichkeiten aus?
Ist auf dem Barfußpfad ein WC vorhanden?
Sind Fahrradständer vorhanden?
Gibt es Ladesäulen für E-Bikes?
Sind Hunde auf dem Barfußpfad erlaubt?
Sind Schließfächer vorhanden?
Können Gruppen/Schulklassen reservieren?